
Tour nicht im Katalog
Bitte beachten Sie, dass diese Tour zur Zeit kein Bestandteil des aktuellen Tourbuchkatalogs ist.
Bitte beachten Sie, dass diese Tour zur Zeit kein Bestandteil des aktuellen Tourbuchkatalogs ist.
Von Los Angeles über San Diego fahren wir bei Tecate über die Grenze nach Mexico. Da liegt sie vor uns, die Baja California, ungezähmt und schön, anfangs etwas abweisend, doch immer freundlich. Sie ist der eindrucksvollste Beweis dafür, dass die Wüste lebt. Was in den heißen Sommern der Natur seine Existenz abtrotzt, beschert uns in den Wintermonaten einen überschwänglichen Wüstengarten. Schon wenige Regentropfen reichen aus, um die Baja in ein riesiges Blütenmeer zu verwandeln in dem annähernd 2.500 Pflanzenarten existieren. Als König unter den 120 Kakteenarten gilt der Cardòn, der eine Höhe von bis zu 20m erreicht. Hier kann man häufig beobachten wie Adler und Geier majestätisch ihre Kreise am Himmel ziehen.
Die Halbinsel im Pazifischen Ozean zählt zu den am dünnsten besiedelten Gebieten der Welt. Eine Fläche - größer als Italien - teilt sich eine Landbevölkerung von nur knapp einer Million Menschen. Doch die Baja hat mehr zu bieten als nur Sand und Wüste. Man hat es nie weit zu einem der wunderschönen, einsamen Strände. An der 3.000km langen Küste vereinen sich die Wüste und das Meer zu so kontrastreichen und farbenprächtigen Buchten, dass es einem oft den Atem verschlägt.
Das spektakulärste Erlebnis auf dieser Reise ist wohl die Beobachtung der Grauwale in den Lagunen der Baja California. Bis zu 3.000 Exemplare der 15m langen und bis zu 20 Tonnen schweren Meeressäuger tummeln sich von Dezember bis Ende März in den seichten Gewässern. Immer wieder kommt es vor, dass einer dieser friedlichen Riesen direkt neben dem Boot auftaucht und sich dabei sogar anfassen lässt. Momente, die Sie nie mehr aus Ihrem Gedächtnis streichen werden.
Whale-Watching kann man an vielen Orten der Welt unternehmen – Whale-Touching ist womöglich nur in den Gewässern der Baja möglich. Ausgerüstet mit einem Road-Book mit detaillierten Tagesetappen- und Wegbeschreibungen sind Sie in der Lage, die Reiseetappen allein nach eigenem Tagesrhythmus oder gemeinsam in kleinen Verbänden mit anderen Reiseteilnehmern abzufahren. Ein landeskundiger Reiseleiter steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Sonntag, 12. Januar 2020
Flug Frankfurt – Los Angeles
4.500 Kilometer auf der Baja
Samstag, 8. Februar 2020
Ankunft in Frankfurt
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person3.490,- €
Jede weitere Person 50 % Rabatt
Deutscher Reiseleiter, der die Gruppe mit seinem Fahrzeug begleitet
Eine Hotelübernachtung (3 Sterne) in Los Angeles
26 Tage Mietmobil, inkl. Kfz-Versicherung und unbegrenzten Freimeilen
Bereitstellungsgebühr und Campingausrüstung
Campingplatzgebühren während der gesamten Reise
3 x Gruppenessen
1 x Grillabend
1 x Weinprobe
1 x Sunset Cruise
2 x Stadtexkursion
2 x Walbeobachtungstour
Road-Book mit Reisebeschreibung und Kartenmaterial
Nahezu tägliche Tourbesprechung (Briefing) mit dem Reiseleiter
Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)
Sie können auch mit Ihrem eigenen (verschifften) Reisemobil an der Tour teilnehmen.
Es besteht die Möglichkeit zu einer individuellen Reiseverlängerung um die Sonne Kaliforniens und dem Südwesten der USA zu genießen. Die Verlängerungswoche für das Wohnmobil kostet ca. €800,00, inklusive Versicherungen und Freimeilen.
1. Tag
Flug nach Los Angeles
Lufthansa-Linienflug von Deutschland nach Los Angeles. Transfer zum Hotel.
2. Tag
Los Angeles – Anaheim
Einweisung und Übernahme der Wohnmobile. Anschließend Einkauf im Supermarkt
und Fahrt entlang der Pazifikküste nach San Diego im Süden Kaliforniens.
3. Tag
San Diego, USA – Guadalupe, Mexico
Gemeinsam erledigen wir die Grenzformalitäten am kleinen Grenzübergang bei
Tecate. Bei der Weiterfahrt in das Weinbaugebiet im Tal von Guadalupe passieren wir
eine herrliche Bergwelt. Am Nachmittag steht die Besichtigung eines Weingutes mit
Weinprobe auf dem Programm.
4. Tag
Guadalupe – Vicente Guerrero
Es geht durch den grünen Norden der Baja California nach Colonia Vincente Guerrero.
Südlich von Ensenada windet sich die Straße entlang der Pazifikküste bis zu unserem
Tagesziel. Im gemütlichen Restaurant vom Campingplatz wollen wir den Tag
beim Welcome-Dinner ausklingen lassen.
5. Tag
Vicente Guerrero – Catavina
Der heutige Tag führt uns durch äußerst abwechselungsreiche Landschaften. Von
landwirtschaftlich genutzten Ebenen, durch die fantastische Bergwelt um El Rosario,
in die Boulder Fields der Zentralwüste um Catavina. Kilometerweit liegen riesige
Granitblöcke, teilweise zu Bergen angehäuft in der Wüste. Zwischen ihnen wachsen
die botanischen Eigenheiten, wie der riesige Cardòn-Kaktus, Boojum-Bäume und
vielerlei andere Kakteen, die es nur auf der Baja California gibt.
6. Tag
Catavina – Laguna Ojo de Liebre
Auch südlich von Catavina sorgen die Boulder Fields immer wieder für spontane
Fotostopps. Von weitem sieht man schon die riesige mexikanische Fahne und ein großes
Walskelett, welches uns den 28. Breitengrad und damit den Bundesstaat Baja California
Sur ankündigen. Unser heutiges Tagesziel ist die Laguna Ojo de Liebre, wo
man um diese Zeit auf die größte Population von Walkühen mit ihren Neugeborenen
trifft. Wir übernachten am Strand der Lagune und können aus unseren Fahrzeugen
heraus schon den Blas der Wale sehen.
7. Tag
Laguna Ojo de Liebre – San Ignacio
Heute unternehmen wir unsere erste Grauwal-Beobachtungstour. Mit etwas Glück
wird uns dieser Ausflug für immer in Erinnerung bleiben. Nicht selten kommen die
über 15m langen und friedlichen Riesen der Meere bis ans Boot heran und lassen sich
sogar streicheln. Tagesziel ist die Palmenoase San Ingnacio.
8. Tag
San Ignacio – Playa Santispac
Wir kommen an die Cortez-See zum Küstenstädtchen Santa Rosalia mit seinen historischen
Gebäuden im französischen Baustil. Weiterfahrt zum Playa Santispac. Hier
stehen wir mit unseren Wohnmobilen auf dem Strand und genießen die große Freiheit.
Mit kleinen Booten kann man die Buchten erkunden und zum Schnorcheln herausfahren.
Am Abend sitzen wir am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel.
9. Tag
Playa Santispac – Lopez Mateos
Es geht wieder an die Pazifikküste, nach Lopez Mateos wo wir am Nachmittag unsere
zweite Walbeobachtungstour unternehmen wollen. Sicherlich werden wir von zahlreichen
Wasservögeln, allen voran Pelikane, Fregattvögel, Reiher und Kormorane begleitet.
Direkt am Bootssteg bieten einfache Restaurants frische Meeresgerichte an.
10. Tag
Lopez Mateos – La Paz
Wieder queren wir die Halbinsel und erreichen La Paz. Die Hauptstadt des südlichen
Bundesstaates Baja California Sur lädt mit ihrem tropischen Flair die Besucher zum
Verweilen ein. Wenn am Abend der Sonnenuntergang über der Bucht die Stadt in ein
seltsames violettes Licht hüllt, erwacht das Leben auf der Strandpromenade.
11. Tag
La Paz
Heute nehmen wir uns Zeit für einen gemeinsamen Besuch von La Paz. Der schöne
Malecon (Strandpromenade) mit seinen fotogenen Skulpturen, den Restaurants und
Cafés lädt zum Bummeln ein. Auf der historischen Plaza mit der beeindruckenden
Kathedrale bieten Schuhputzer ihre Dienste an. Es bietet sich die Nöglichkeit zur Beobachtung
von Walhaien. Der größte Fisch der Tierwelt ist so friedlich wie ein Wal.
12. Tag
La Paz – Los Barriles
Von La Paz geht es weiter in Richtung südliches Kap. Durch anfangs flaches und
wüstenartiges Gelände, führt uns die Straße wieder durch hohe Berge mit engen
Schluchten. Unterwegs besichtigen wir El Triunfo, die restaurierten Gebäude lassen
den einstigen Reichtum der ehemaligen Goldgräberstadt erkennen. Tagesziel ist Los
Barriles mit weiten menschenleeren Stränden.
13. Tag
Los Barriles
Camping direkt am Strand genießen oder eine kurze aber sehr ansprechende Fahrt ins
nahe gelegene Cabo Pulmo, wo ein Marine-Nationalpark zum Schnorcheln einlädt –
jeder kann den Tag nach eigenem Gusto gestalten.
14. Tag
Los Barriles – Cabo San Lucas
Heute überqueren wir den Wendekreis des Krebses und befinden uns somit auf tropischen
Breiten. In San José del Cabo, einer typisch mexikanischen Stadt mit einem
wunderschönen historischen Stadtkern, legen wir einen Zwischenstopp ein. Unser
Tagesziel ist Cabo San Lucas, am südlichsten Punkt der Baja California.
15. Tag
Cabo San Lucas
Cabo San Lucas ist das Touristenzentrum der Baja, mit allen erdenklichen Einrichtungen,
aber trotzdem nicht zu überlaufen. Fantastische Strände, Hafenpromenade mit
zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäften. Für jeden ist etwas dabei. Am späten
Nachmittag startet unsere Sunset-Cruise um das südliche Kap der Baja California.
16. Tag
Cabo San Lucas – La Paz
Die Besichtigung des Städtchens Todos Santos steht heute auf unserem Programm.
Bei einem Stadtbummel werfen wir einen Blick in das berühmte Hotel California und
in die vielen Galerien des Ortes. Eine buntgemischte Künstlergemeinde bereichert und
gestaltet das kulturelle Leben von Todos Santos. Tagesziel ist La Paz wo man am
Abend zum Sonnenuntergang den Malecon besuchen kann.
17. Tag
La Paz – Loreto
Heute steht unser längster Fahrtag an. Als Belohnung erreichen wir mit Loreto die
älteste besiedelte Ortschaft der Baja California. Die kleine Plaza mit Cafés, Restaurants
und der 1697 erbauten Missionskirche strahlen mexikanische Gelassenheit aus.
18. Tag
Loreto
Tag zur freien Verfügung. Man kann den Tag am Strand genießen, eine Bootstour zur
Beobachtung von Blauwalen unternehmen und durch den Ort bummeln.
19. Tag
Loreto – Playa Requeson
Wir kommen zum Playa Requeson wo wir auf dem Strand in einer der meist fotografierten
Buchten der Baja California übernachten. Hier kann man die Seele baumeln
lassen. Am gemütlichen Lagerfeuer beenden wir einen schönen Tag.
20. Tag
Playa Requeson – Mulege
Auf dem kurzen Stück entlang der Bahia de Concepcion reiht sich eine traumhafte
Bucht an die Andere – in jeder möchte man verweilen. In Mulege, der schönsten Oase
der Baja beeindruckt das große Stadttor, die alte Missionskirche und das mit Palmen
bewachsen Flussbett. Von Mulege aus kann man einen Wüstenausflug mit Wanderung
zu Jahrtausende alten Felszeichnungen unternehmen. Am Abend locken die Restaurant
zum Besuch.
21. Tag
Mulege – Guerrero Negro
Durch eine bizarre Berglandschaft mit teils steilen Anstiegen und engen Kurven fahren
wir wieder an die Pazifikseite nach Guerrero Negro. Unterwegs bietet sich ein
Stopp im kleinen Oasenstädtchen San Ignacio mit seiner schönen Kirche, einer schattigen
Plaza und dem interessanten anthropologischen Museum an.
22. Tag
Guerrero Negro – Catavina
Heute kehren wir auf den uns bereits bekannten Platz in Catavina zurück. Am späten
Nachmittag führt uns eine kleine gemeinsame Wanderung durch eine traumhafte Kakteenlandschaft.
Am Abend erwarten wir einen typischen Sonnenuntergang, der die
Wüste um uns herum in ein rötlich-violettes Licht taucht.
23. Tag
Catavina –Vicente Guerrero
Am Vormittag kann man eine kurze Wanderung zu prähistorische Steinzeichnungen
unternehmen. Mittlerweile ist die Wüste zum Leben erwacht und wir können erste
Blüten entdecken. Durch eine herrliche Bergwelt um El Rosario gelangen wir nach
Vicente Guerrero.
24. Tag
Vicente Guerrero – Ensenada
Auf dem Weg nach Ensenada machen wir einen Abstecher auf die Halbinsel Punta
Banda. Hier gibt es das berühmte Blowhole „La Bufadora“ zu bewundern: eine Felsspalte
in der die Brandung des Pazifiks das Wasser bis zu 30m in die Höhe schießen
lässt. Es ist immerhin der zweithöchste Brandungsgeysir der Welt.
25. Tag
Ensenada
Ensenada ist die drittgrößte Stadt der Baja California und Ziel zahlreicher Kreuzfahrschiffe.
Gemeinsam starten wir zur Stadterkundung. Vom Fischmarkt, der Hafenpromenade
und den „drei goldenen Köpfen“ kommen wir zur Hussongs Cantina, wo der
Margerita erfunden wurde. Am Abend gibt es ein Mexico-Farewell-Dinner.
26. Tag
Ensenada, Mexico – Anaheim, USA
Wir reisen wieder in die USA ein und verbringen unsere letzte Campingnacht vor den
Toren des Disney Land in Anaheim.
27. Tag
Anaheim – Los Angeles – Frankfurt
Von Anaheim sind es nur wenige Meilen bis zur Mietstation. Abgabe der Wohnmobile,
Transfer zum Airport und Rückflug von Los Angeles nach Frankfurt.
28. Tag
Ankunft in Frankfurt
Gegen Mittag landen wir in Frankfurt am Main, von wo aus Sie an Ihren Heimatort
weiterreisen.