Canadas Westen beeindruckt uns Mitteleuropäer angesichts der Größe und elementaren Urgewalt der Natur. Die Reise beginnt in Vancouver, eine der schönsten Metropolen der Welt. Victoria, auf Vancouver Island, bezaubert mit seinem typisch britischen Stadtbild. Vancouver Island begeistert mit urtümlichen Stränden und Regenwäldern.
Der Trans Canada Highway bringt uns durch den Canyon des Fraser River ins Ranch Country von Cache Creek und weiter über Revelstoke in die Rocky Mountains. Auf dem Icefields Parkway fahren wir durch die bezaubernde alpine Landschaft des Banff und Jasper Nationalparks. Schneebedeckte Berge, Gletscher und türkisfarbene Seen säumen die wohl schönste Panoramastraße Canadas.
Bei Dawson Creek beginnt der Alaska Highway, der uns in die Einsamkeit des hohen Nordens bis nach Whitehorse ins Yukon bringt. Wir reisen im späten Frühjahr, die Tage sind lang und das Tagespensum von durchschnittlich 300 km ist leicht zu bewältigen. Keine Staus und kein Gedränge in überfüllten Nationalparks.
Unsere Erfahrung aus den vorangegangenen Reisen: Der Mai gilt als gute Reisezeit; stabiles oft sonniges Wetter und keine Mückenplage.
Montag, 3. Mai 2021
Flug Frankfurt - Vancouver
4.000 km durch Canada
Dienstag, 25. Mai 2021
Ankunft in Frankfurt
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person2.880,- €
Jede weitere Person 50 % Rabatt
Deutscher Reiseleiter, der die Gruppe mit seinem Fahrzeug begleitet
2 Hotelübernachtungen (3 – 4 Sterne) in Vancouver
19 Tage Wohnmobil TC, inkl. Fahrzeugausstattung, Vollkasko, Einweggebühr und 4.000 Freikilometern
Bereitstellungsgebühr und Campingausrüstung
Übernachtungsgebühren auf den Campingplätzen
Stadtrundfahrt in Vancouver
3 x Canadian Breakfast
Ranch Barbecue
Road-Book mit Reisebeschreibung
Straßenkarten / Straßenatlas
Reisebuch für Canadas Westen
1. Tag
Flug
Linienflug von Frankfurt nach Vancouver. Transfer zum Hotel im Stadtzentrum.
2. Tag
Vancouver
Stadtrundfahrt durch Vancouver, der wohl schönsten Metropole Canadas. Die prächtigen
Totems im Stanley Park sind ein vorzügliches Fotomotiv. China Town, das historische
Gastown mit der bekannten Steam-Clock, schöne Strände und die attraktive
Waterfront begeistern jeden Besucher.
3. Tag
Vancouver – Victoria
Einweisung und Übernahme der Wohnmobile. Mit der Fähre geht es nach Vancouver
Island und weiter bis Victoria.
4. Tag
Victoria
Victoria, die Hauptstadt British Columbias bezaubert mit ihrem britischen Charme.
Bummeln Sie durch die schönen Gassen und besuchen Sie das sehenswerte Royal British
Columbia Museum. Im Nobelhotel „The Empress“ können Sie „Very British“ den
Afternoon-Tea zelebrieren und am Abend in einem der originellen Pubs einkehren.
5. Tag
Victoria – Ucluelet
Duncan, die Stadt der 80 Totempfähle, ist eine Zwischenstation auf der Fahrt in den
Pacific Rim Nationalpark, mit urwüchsigem Regenwald und Treibholz bedeckten
Stränden.
6. Tag
Pacific Rim National Park
Wir erkunden auf kurzen Wanderungen den Pacific Rim Nationalpark. Vor der Küste
ziehen Wale auf dem Weg nach Norden vorbei. Boote bringen die Besucher bis nahe
an die Meeresriesen heran.
7. Tag
Ucluelet – Vancouver
Von Nanaimo fahren wir mit der Fähre zurück aufs Festland. Es bietet sich die Möglichkeit
zu einem abendlichen Besuch in Vancouver.
8. Tag
Vancouver – Harrison Hot Springs
Fahrt nach Harrison Hot Springs, wo Sie ein warmes Thermalbad beim Campground
genießen und im Black Forest Restaurant original Deutsche Küche kosten können.
9. Tag
Harrison Hot Springs – Cache Creek
Der Weg führt uns auf spektakulärer Route durch den Canyon des Fraser River nach
Cache Creek, dort werden wir auf einer historischen Ranch übernachten und am
Abend ein Ranch-Barbecue genießen.
10. Tag
Cache Creek – Revelstoke
Der Trans Canada Highway führt uns auf einer weiterhin landschaftlich schönen Strecke
von Cache Creek über Kamloops nach Revelstoke. Im historischen Eisenbahnstädtchen
sind noch einige Gebäude aus der Gründerzeit erhalten. Sie können das Eisenbahnmuseum
und den gewaltigen Revelstoke Staudamm besichtigen.
11. Tag
Revelstoke – Banff
Auf einer Panoramastraße führt die Route durch den Revelstoke-, Glacier- und Yoho-
Nationalpark zum Gebirgsstädtchen Banff. Der freundliche Wintersportort lockt mit
schönen Boutiquen, Geschäften und Restaurants.
12. Tag
Banff
Der ortsnahe Campground bietet Gelegenheit zu einem ausgiebigen Besuch von Banff.
Vom Sulphur Mountain bietet sich ein großartiger Ausblick auf die Stadt, eingebettet
in einer herrlichen Berglandschaft. Besuchen Sie auch das mondäne Luxushotel The
Fairmont, das wie ein Schloss über dem Tal thront.
13. Tag
Banff – Lake Louise
Der traumhaft schöne Lake Louise ist der meistbesuchte Bergsee der Welt. An seinem
Ufer liegt das noble Chateau Lake Louise, von dessen Terrasse sich ein herrlicher
Blick auf den See eröffnet.
14. Tag
Lake Louise – Jasper
Der Icefield Parkway, die wohl großartigste alpine Panoramastraße Canadas, führt an
schneebedeckten Bergen, Gletschern, Wasserfällen und türkisfarbenen Seen vorbei,
durch die alpine Landschaft des Banff und Jasper Nationalpark.
15. Tag
Jasper – Hinton
Auf der Fahrt von Jasper nach Hinton können Sie in den warmen Thermalquellen der
Miette Hot Springs baden und Station am Mount Robson machen. Der schönste Berg
Canadas ragt majestätisch auf nahezu 4.000m Höhe.
16. Tag
Hinton – Dawson Creek.
Durch menschenleere Landschaft führt uns der Weg nach Dawson Creek, dem Ausgangspunkt
des Alaska Highway.
17. Tag
Dawson Creek – Fort Nelson
In Dawson Creek markiert der Mile Zero Post den Beginn des 2.748km langen Alaska
Highway. Hier machen Sie am Meilenstein „0“ das obligatorisches Foto: „World
Famous Alaska Highway“. Tagesziel ist der ehemalige Pelzhandelsposten Fort Nelson.
18. Tag
Fort Nelson – Muncho Lake
Der Alaska Highway schwingt sich auf in die Höhen der Rocky Mountains. Ein landschaftlicher
Höhepunkt erwartet uns beim Muncho Lake, wo wir bei einer Lodge
direkt am See campieren.
19. Tag
Muncho Lake – Watson Lake
Wir folgen dem Verlauf des mächtigen Liard River bis Watson Lake im Yukon
Territory. Eine besondere Attraktion des Ortes ist der berühmte Sign Post Forest, wo
sich Reisende aus aller Welt mit über 70.000 Schildern verewigt haben. Selbstverständlich
können auch Sie hier „Ihr“ Schild anbringen.
20. Tag
Watson Lake – Whitehorse
Whitehorse, die Hauptstadt des Yukon Territory ist erreicht.
21. Tag
Whitehorse
Die Stadt am Yukon River war eine wichtige Station der Goldgräber auf ihrem Weg
nach Dawson City. Raddampfer brachten von hier aus die Glückritter zu den Goldfeldern
an den Klondike. Whitehorse hat sehenswerte Museen, einige historische Gebäude
aus der Gründerzeit und eine schöne Uferpromenade.
Wir haben den ganzen Tag Zeit zur Erkundung des Städtchens und seiner Umgebung.
22. Tag
Whitehorse – Frankfurt
Nach Rückgabe der Wohnmobile fliegen wir am späten Vormittag von Whitehorse
über Vancouver nach Frankfurt.
23. Tag
Frankfurt
Morgens landen wir in Frankfurt, von wo aus Sie an Ihren Heimatort weiterreisen.