annulé, prévu à nouveau en 2022
Wir reisen zur besten Jahreszeit: der März gilt als schneesicher, die Nächte im Hohen Norden sind nicht mehr so lang und der Frost nicht mehr so streng. Mit der Fähre geht es komfortabel nach Finnland und zurück. Von Helsinki fahren wir zügig nach Lappland und halten uns rund 2 Wochen oberhalb vom Polarkreis auf.
Damit haben wir sehr gute Chancen das unvergessliche Schauspiel zu erleben, wenn die Aurora Borealis über den Nachthimmel tanzt. Lappland erwartet uns mit einer winterlichen Schneelandschaft, Husky- und Rentierfarmen. Geboten werden Aktivitäten wie Motor-, Rentier- und Hundeschlittenfahrt, Schneeschuhwandern, Ski-Langlauf und die allerorts beliebte Finnische Sauna mit Eisbaden.
Campingplätze und eine touristische Infrastruktur, ermöglichen das Reisen mit dem Wohnmobil auch im Winter.
Donnerstag, 4. März 2021
Anreise nach Travemünde
2.700 km
Donnerstag, 25. März 2021
Abreise von Lübeck
annulé, prévu à nouveau en 2022
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person2.380,- €
Einzelfahrer auf Anfrage
17 x Camp- / Stellplatzgebühren inkl. Strom, sofern vorhanden
Fähre D – Finnland – D mit Womo bis 8m und 2-Bett-Außenkabine
8 x Buffet im Bordrestaurant
3 weitere Gruppenessen / BBQ
Besuch einer Rentierfarm
Besuch einer Huskyfarm
Eispalast in Kemi
Artic Wildlife Centre in Ranua
Stadtexkursion Helsinki, mit Metro
Straßenkarte Finnland
Deutscher Reiseleiter der die Reise mit dem Wohnmobil begleitet
Roadbook mit Daten fürs Navi
Sicherungsschein (Insolvenz-Vers.)
Copyright Hinweis
Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder unterliegen dem copyright von Visitfinland.com.
1. Tag
Anreise nach Travemünde
Wir treffen uns auf einem Stellplatz in
Lübeck, fußläufig vom historischen Zentrum
der Hansestadt. Kurze Fahrt zum Fährterminal
nach Travemünde. Einschiffung um
21:00h. Sie beziehen Ihre 2-Bett Außenkabine.
Die Fähre legt um 2:00h ab.
2. Tag
Fähre Tag auf See
Sie gehen auf Entdeckungsreise durch das
Schiff. 2 x Frühstücksbuffet, Mittags- und
Abendbuffet sind inkludiert – damit ist schon
der halbe Tag ausgefüllt. Die Außenkabinen
haben auf 10m² zwei untere Betten, Dusche &
Toilette, Sitzgelegenheit und Satelliten-TV. In
Küstennähe hat es ab und an EU-Handynetz.
3. Tag
Helsinki – Jyväskylä
Frühstücksbuffet. Um 9:00h legt die Fähre in
Finnland an. Wir versorgen uns mit finnischen
Gasflaschen und fahren zügig von Helsinki
ins Landesinnere nach Jyväskylä.
4. Tag
Jyväskylä – Oulu
Wir kommen nach Oulu, der größten Stadt
Lapplands. Die freundliche Studentenstadt ist
einen Besuch wert; wir stehen zentrumsnah
auf einem Stellplatz am Hafen.
5. Tag
Oulu – Kemi
In Kemi sind wir am nördlichen Ende des
Bottnischen Meerbusen. Wir besuchen den
Eispalast und schauen beim Brunch-Buffet
auf die gefrorene Ostsee.
6. Tag
Kemi – Muonio
Es geht entlang der Grenze zu Schweden gen
Norden. Bei Juoksenki queren wir den Polarkreis,
ein fotogenes Monument markiert die
Stelle. Bei Muonio stehen wir auf einer Ferienanlage
und sehen womöglich unsere ersten
Polarlichter.
7. Tag
Muonio
Nebenan die größte Husky Farm Finnlands.
Hunde-Schlittenfahrt, eine Rentierfarm,
Snowmobiltouren und Finnische Sauna. Es
bieten sich zahlreiche Möglichkeiten etwas zu
unternehmen.
8. Tag
Muonio – Äkäslompolo
Kurze Fahrt am südlichen Ende des Pallas-
Yllästunturi Nationalparks entlang. Unterwegs
kommen wir bei einer Rentier-Farm
vorbei. Camping am Äkäslompolo-see.
Nachts werden mitunter die Straßenlaternen
im Ort ausgeschaltet um das Polarlicht besser
beobachten zu können
9. Tag
Äkäslompolo – Leviletho
Durch winterliche Schneelandschaft kommen
wir nach Leviletho, einem Wintersportort in
dem alljährlich ein Weltcupabfahrtsrennen
ausgetragen wird. Besuch einer Rentierfarm
und am Abend gibt es Rentiersteak im Restaurant.
10. Tag
Leviletho
Im Städtchen pulsiert das Leben. Es werden
zahlreiche Aktivitäten angeboten. Schneemobil,
Langlauf und Schneeschuhtouren, sowie
Rentier- und Hundeschlitten-Touren. Oder
man genießt einfach nur die Winterlandschaft,
die Finnische Sauna und hofft auf das Polarlicht.
11. Tag
Leviletho – Ivalo
Es geht noch ein Stück weiter in den Norden
dem Polarlicht entgegen und es wird einsamer.
Wir fahren durch menschenleere Winterlandschaft
nach Ivalo.
12. Tag
Ivalo – Inari
Inari ist der nördlichste Punkt unserer Reise
und Zentrum der Sami. Im sehenswerten Siida
Museum werden Kultur und Tradition der
Ureinwohner Lapplands anschaulich erläutert.
13. Tag
Inari
Der Inarisee ist der sechstgrößte See Europas
und um diese Jahreszeit zugefroren. Vom
Campingplatz werden diverse Aktivitäten und
Touren angeboten. Gelegenheit zum Besuch
einer Husky-Farm mit Hundeschlittentour.
Nächtliche Snowmobiltour auf dem See zur
Beobachtung der Polarlichter?
14. Tag
Inari
Verweiltag am Inarisee. Vielleicht erleben wir
eines der beliebten Rentier-Rennen ...
15. Tag
Inari – Rovaniemi
Unsere Wohnmobile werden unruhig und
wollen auch wieder auf Strecke gehen. In
Rovaniemi führt kein Weg am Santa Claus
Village vorbei. Schließlich wohnt hier auf
dem Polarkreis der Weihnachtsmann mit seinen
fleißigen Elfen. Im weihnachtlichen Postamt
werden abertausende Postkarten von den
Elfen per Hand mit Briefmarken beklebt.
Kitschig? – einfach nur schön!
16. Tag
Rovaniemi – Ranua
In Ranua stehen wird beim Artic Wildlife
Center in dem die arktische Tierwelt bewundert
werden kann. Letzte Gelegenheit zum
Streicheln von Rentieren und einer Huskyoder
Motor-Schlittentour. Abendessen im
Wild Arctic Restaurant.
17. Tag
Ranua – Rauhalahti
Es geht auf der E63 durch Wald- und Seenlandschaft
gen Süden. Wir erreichen Rauhalahti
im Herzen Finnlands gelegen.
18. Tag
Rauhalahti – Helsinki
Über den bekannten Wintersportort Lahti fahren
wir nach Helsinki.
19. Tag
Helsinki
Vom Camping geht’s mit der Metro in die
Innenstadt. Helsinki lässt sich gut erlaufen.
Die Alte Markthalle, der Senatsplatz mit dem
Dom und die Prachteinkaufsstraße Pohjoiseseplanadi
mit Stockmann, einem Konsumtempel
wie das Herrods in London.
20. Tag
Helsinki – Fährfahrt
Kurze Fahrt zum Fährterminal von wo das
Schiff um 17:00h ablegt. Abendbuffet im
Bordrestaurant.
21. Tag
Fährfahrt – Lübeck
Tag auf See in bequemer 2-Bett-Außenkabine
mit Satelliten-TV. Frühstücksbuffet, Lunchund
Dinnerbuffet sind inklusive. Nach rund
30 Stunden legt die Fähre um 21:30h in Travemünde
an. Kurze Fahrt zum Stellplatz in
Lübeck.
22. Tag
Lübeck – Heimreise
Zur Verabschiedung der Reiseteilnehmer
gibt’s frische Sonntagsbrötchen