Seit den Griechen und Römern gilt die Provence als Region der Genießer. Licht und Landschaft faszinieren nicht nur die Maler. Van Gogh malte Sonnenblumen, Sonnenuntergänge, Landschaften, Menschen und Cafés. Die Provence erstreckt sich von den 3.000 m hohen Bergen der Voralpen bis ans Meer in die wilde Camargue, mit wechselnden Landschaften, lebendigen Städten, duftenden Kräutern und südfranzösischem Landhausstil.
Wir starten unsere Provence Tour zwischen dem Rhônetal und der Durance. Ein Hügelland der Schönheit und Kontraste, verschachtelte Natursteindörfer, alte Klöster, Kirchen und Kapellen, schattige Schluchten, karge Plateaus und Lavendelfelder, üppige Wälder und Flüsse mit Brücken und Ruinen aus der Römerzeit. Für viele ist dies die Provence schlechthin. Mediterrane
Idylle und die geruhsame Atmosphäre der Bergdörfer und Postkartenmotive hinter jeder Straßenbiegung. So nah dran bietet sich ein Besuch der Côte d’Azur an: mondäne Orte wie Cannes, Nizza und Monaco.
Sonntag, 7. Juni 2020
Anreise nach Vaison la Romaine, Frankreich
700 km durch Südfrankreich
Montag, 22. Juni 2020
Abreise von Monaco, Frankreich
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person1.380,- €
Einzelfahrerzuschlag690,- €
Deutschsprachige Reiseleitung mit eigenem Fahrzeug
Roadbook mit Wegbeschreibungen und GPS-Koordinaten
Reisebuch mit Straßenkarte
mindestens 4 Gruppenessen
15 Campinggebühren inklusive Strom (sofern vorhanden)
mindestens 4 Stadtexkursionen
mindestens 3 Bustouren
Bootstour Calanques
Besichtigung Weingut
1. Tag
Anreise nach Vaison-la-Romaine
Wir treffen uns in dem am Fuße des Mont Ventoux gelegenen Städtchen Vaison-la-
Romaine. Begrüßungsessen.
2. Tag
Vaison-la-Romaine
Der Ort hat großartige Zeugnisse seines römischen Ursprungs bewahrt. Die antiken
Ausgrabungsstätten zählen zu den größten in Frankreich, eine 2.000 Jahre alte Brücke
überquert die Ouvèze. Sehenswert ist auch die Oberstadt mit Ihren mittelalterlichen
Gassen.
3. Tag
Vaison-la-Romaine – Sault
Fahrt durch das für seine Weine und romantischen Dörfer berühmte Hügelland nach
Séguret. Das malerische an einem Hang gelegene Künstlerstädtchen zählt zu den Klassikern
der Provence. Die Strecke über Beaume-de-Venice mit der bekannten Ölmühle
nach Sault führt durch die Gorge de la Nesque und zählt zu den spektakulärsten Strecken
durch die Provence.
4. Tag
Sault – Roussillon
Auf der Strecke nach Roussillon begegnet uns mit dem Château de Javon ein fantastisches
Fotomotiv. Heute erwarten uns einige der schönsten Dörfer der Provence. Bei
Rustrel kann man eine Wanderung durch die faszinierenden Ockerbrüche unternehmen.
Tagesziel ist Roussillon, berühmt für seine pittoresken Ockerbrüche, die man auf
kurzen Wanderwegen durchlaufen kann.
5. Tag
Roussillon – Avignon
Heute erwartet uns wieder ein Tag voller Eindrücke. Allein die Strecke ist schon ein
Erlebnis für sich. Gordes ist das Bilderstädtchen der Provence: am Hang gelegen,
scheinbar mit dem Berg verwachsen, eingefasst in Mauern und Toren sind die mittelalterlichen
Gassen. Atemberaubende Ausblicke bietet die Anfahrt zur Abbey Notre Dame
de Sénanque, die zu den schönsten Abteien der Provence zählt. Wir übernachten
auf einem Weingut kurz vor Avignon.
6. Tag
Avignon
Die heimliche Hauptstadt der Provence begeistert mit ihrer zum Weltkulturerbe der
UNESCO zählenden Altstadt. Die trutzigen Mauern des Papstpalast thronen oberhalb
der berühmten Brücke (sur le pont D’Avignon). Vom zentral gelegenen Campingplatz
lässt sich die Stad an der Rhône gut erlaufen.
7. Tag
Avignon
Verweiltag in Avignon. Wer möchte kann ins spektakuläre Tal der Ardèche fahren, ein
Tagesausflug von rund 150km.
8. Tag
Avignon – Camargue
Auf das Kultur- folgt das Naturerlebnis. Es ist nur ein kleiner Umweg über die berühmte
Pont du Gard, ein imposantes dreistöckiges Aquädukt aus der Römerzeit. In
der amphibischen Landschaft der Carmargue leben rosafarbene Flamingos, schwarze
Stiere und weißgraue Wildpferde.
9. Tag
Camargue
Saint-Marie-de-la Mer ist die „Hauptstadt“ der Carmarque. Das am Meer gelegene
schöne Örtchen lädt mit Restaurants und Geschäften zum Bummeln und der nahegelegene
Strand zum Baden ein.
10. Tag
Camargue – Aix-en-Provence
Das Künstlerstädten Les Baux bietet einen Rausch der Sinne, eine Wunderwelt aus
Farben, Formen, Licht und Musik. Die sonnenverwöhnte Universitätsstadt Aix-en-
Provence mit ihren Straßencafés, plätschernden Brunnen und barocken Prachtbauten
ist unser heutiges Ziel. Nicht umsonst hat sich Paul Cézanne hier besonders wohlgefühlt.
11. Tag
Aix-en-Provence
Bustour nach Marseille, der imposanten Hafenstadt mit mediterranem Flair. Die
zweitgrößte und älteste Stadt Frankreichs mit Zeugnissen der Antike vereint heute
Tradition und Moderne.
12. Tag
Aix-en-Provence – Cassis
Seine spektakuläre Lage an der Küste und mittelalterlicher Charme begeistern den Besucher.
Vom Ort gehen Bootstouren in die fjordähnlichen Buchten der Calanques.
13. Tag
Cassis – Antibes
Wir wollen unbedingt das Zentrum der Parfumherstellung und natürlich auch die Côte
d’Azur besuchen. Daher verlegen wir unseren Standort in das bekannte Feriendomizil
Antibes, perfekt für unsere Unternehmungen gelegen.
14. Tag
Antibes
Busausflug an die Côte d’Azur mit Nizza, Cannes und Monaco.
15. Tag
Antibes
Busausflug nach Grasse und Umgebung, mit der Besichtigung einer Parfum-
Manufaktur. Am Abend laden wir zum Abschiedsessen ein.
16. Tag
Antibes – Heimreise
Verabschiedung und individuelle Heimreise. Wer möchte kann noch einige Tage an
der sonnigen Côte d’Azur verbringen.