Um Russland richtig kennenzulernen, ist unsere zurecht sehr beliebte „Schätze Russlands- Tour“ sehr gut geeignet. Auf dieser abwechslungsreichen Reise besuchen wir die kulturellen Höhepunkte des europäischen Russlands und der Ukraine.
Mit Start in Krakau erreichen wir St. Petersburg zur Zeit der Weißen Nächte. Unsere Fahrt durch die Schwarzmeer-Region, entlang des Hohen Kaukasus, und durch das Steppenland ums Kaspische Meer, führt uns oft durch touristisch noch wenig erschlossene Gebiete.
Die Freiheit den Wilden Osten und die Gastfreundschaft der Menschen wird spürbar seine Reize für uns zeigen. Dank eines tollen Reiseleitungsteams werden Sie auf dieser Reise viel über Land und Leute erfahren.
Samstag, 22. Mai 2021
Treffen in Krakau, Polen
6.000 km Russland & Ukraine
Mittwoch, 30. Juni 2021
Reiseende in Tallinn, Estland
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person3.250,- €
Einzelfahrerzuschlag1.300,- €
39 x Übernachtungsgebühren
10 x Exkursionen, Stadtführungen
Ausflüge auf die Klosterinseln
2 Bootstouren
mind. 6 x Gruppenessen
mind. 2 x Folklore-Darbietungen
Eintrittsgelder gemäß Programm
Deutschsprachiger Reiseleiter
Russisches Begleitteam
Wechselstube „an Bord“
administrative Aufgaben (Registrierung Visabesorgung, Abwicklung der Grenzformalitäten)
Visum für Russland
Roadbook mit Streckenbeschreibung und Daten fürs Navi
Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)
Die Frühlingsreise startet in Krakau und endet in Tallinn. St. Petersburg wird dadurch zur Zeit der Weißen Nächte und bei milderen Temperaturen erreicht.
1. Tag
Anreise nach Krakau
Wir treffen uns auf dem Campingplatz in
Krakau. Kennenlernen der Reiseteilnehmenden,
Tourbesprechung des nächsten Tages.
2. Tag
Krakau
Mit einem tollen Stadtführer erkunden wir
gemeinsam das absolut sehenswerte Krakau.
3. Tag
Krakau - Lemberg
Grenzübertritt (in der geschlossenen Gruppe)
in die Ukraine. Ankunft auf dem Standplatz
bei Lemberg, unserem ersten Stellplatz in der
GUS.
4. Tag
Lemberg
Besichtigung von Lemberg das sich heute
Lwiw nennt. Wir lassen uns durch die alten
Gassen der wohl schönsten Stadt des Landes
führen.
5. Tag
Lemberg
Individuelles Erkundung von Lemberg mit
seinen Märkten, Gassen und Plätzen
6. Tag
Lemberg - Dubno
Durch weitläufiges Land geht es ins typisch
ukrainische Dorf Dubno. Auf dem Weg statten
wir dem verwunschenen Schloss Olesko
einen Besuch ab.
7. Tag
Dubno - Kiew
Wir besuchen das moderne Kiew mit seinen
hundert goldenen Kuppeln.
8. Tag
Kiew
Es geht nach Kiew, der weltoffenen Hauptstadt
des Landes. Am Abend steht ein Ballettbesuch
auf unserem Programm.
9. Tag
Kiew
Heute kann sich jeder Kiew individuell ansehen.
Zeit um sich durch die schöne Stadt treiben
zu lassen.
10. Tag
Kiew - Beresa
Der Weg führt durch weites ukrainisches
Land mit dichten Wäldern und endlosen Feldern.
Nach einigen Stunden Fahrt gen Osten
überqueren wir gemeinsam die ukrainischrussische
Grenze.
11. Tag
Beresa - Kursk
Nicht enden wollende Sonnenblumen- und
Kornfelder bedecken den fruchtbaren
Schwarzerdeboden bis Kursk.
12. Tag
Kursk - Pawlowsk
Nach der Fahrt durch die Weite der südwestrussischen
Kornkammer erholen wir uns in
der schön herausgeputzten Provinzstadt
Pawlowks. Stellplatz auf dem malerischen
Land.
13. Tag
Pawlowsk - Rostow am Don
Nach Durchquerung der Schwarzerderegion
erreichen wir Rostow am Don.
14. Tag
Rostow am Don
Besichtigung der Stadt Rostow, Tor zum
Kaukasus und Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft
2018.
15. Tag
Rostow am Don - Tuapse
Eine tolle Küsten- und Bergroute führt entlang
des Schwarzen Meeres und durch Täler
des westlichen Kaukasus, bevor wir Tuapse
am Südrand des Hohen Kaukasus erreichen.
16. Tag
Tuapse
Nach eindrucksvollen und mitunter anstrengenden
Reisetagen haben wir uns einen erholsamen
Strandtag am warmen Schwarzen Meer
verdient.
17. Tag
Tuapse - Adygea
Die Straße schlängelt sich durch dicht bewaldete
Berge, es gilt den imposanten Kaukasus
zu überqueren. Am Nachmittag sind wir auf
der Nordseite des Kaukasus in der autonomen
Republik Adygea angekommen.
18. Tag
Adygea
Der heutige Tag gehört ganz den Kaukasierinnen
und Kaukasiern: Am Abend werden
wir zusammen mit den Menschen von Adygeja
feiern und wissen danach, was kaukasische
Gastfreundschaft ausmacht.
19. Tag
Adygea
Auf dem malerisch gelegenen Camp am
Nordhang des Kaukasus erholen wir uns von
der abendlichen Feier. Gute Gelegenheit für
Ausflüge oder Zeit für geselliges Beisammensein.
20. Tag
Adygea - Elista
Von den grünen Wäldern und Gebirgswiesen
geht es über Stawropol bis in Kalmückiens
Hauptstadt Elista. Die autonome Republik
geht auf die Nachfahren der Goldenen Horde
Dschingis Khans zurück. Heute ist es das einzige
überwiegend buddhistisch geprägte Gebiet
Europas.
21. Tag
Elista - Kalmückensteppe
Nach dem vormittäglichen Besuch Elistas
reisen wir weiter gen Osten und nächtigen
unter dem Himmelszelt der nach Kräutern
duftenden kalmückischen Steppe. Beim
Abendessen unter dem Sternenhimmel erfahren
wir etwas über das Leben der Hirten.
22. Tag
Kalmückensteppe - Astrakhan
Nächste Station ist Astrakhan im Wolgadelta.
Hier stehen wir unweit der Uferpromenade
und gehen zu Fuß zum Kreml.
23. Tag
Astrakhan - Wolgograd
Am Nachmittag erreichen wir Wolgograd und
nächtigen am Ufer der mächtigen Wolga.
Stadt und Fluss laden zum Bummel entlang
der schönen Uferpromenaden ein.
24. Tag
Wolgograd
Besichtigung des ehemaligen Stalingrads mit
seinen gigantischen Kriegsmonumenten und
Gedenkstätten.
25. Tag
Wolgograd - Michajlowka
Nach dem Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs
geht es durch die russische Weite:
Wald, Acker und Steppe. Stellplatz in einem
malerisch gelegenen Kosakendorf. Abends
besuchen uns echte Kosaken.
26. Tag
Michajlowka - Tambow
Fahrt über weites Land bis in die Region
Tambow, wo wir erneut inmitten des russischen
Landes fernab von jeglichem Tourismus
übernachten.
27. Tag
Tambow - Moskau
Wir nähern uns dem Moskauer Gebiet. Über
neue Autobahnen und entgegen den Berufsverkehrsströmen
geht es in die 12-Millionen-
Metropole Moskau.
28. Tag
Moskau
Wir lernen die schönsten Metrostationen
Moskaus kennen. Endstation ist der Kreml.
Am Roten Platz lassen wir den Tag ausklingen.
GUM, Basiliuskathedrale, Einkaufspassagen,
Menschen aller Couleur – es gibt viel
zu sehen und zu erleben in dieser faszinierenden
Weltmetropole.
29. Tag
Moskau
Stadtbesichtigung des alten Moskaus und anschließend
individueller Besuch der russischen
Hauptstadt, bspw. des Alten Arbats
oder Künstlermarkts entlang der Moskwa.
30. Tag
Moskau - Suzdal
Wladimir ist die erste Goldener Ring-Stadt
unserer Reise, die wir nach dem Verlassen
Moskaus erreichen. Übernachtung auf dem
schönen Campingplatz Suzdal.
31. Tag
Suzdal
Die schönste Stadt des Goldenen Rings,
Suzdal versetzt uns in die Zeiten des alten
Russlands. Verschiedenste Kirchen und Freilichtmuseen
bieten wunderbare Fotomotive.
32. Tag
Suzdal - Sergiev Possad
Wir tingeln in östlicher Richtung über weites
Land und das hübsche Städtchen Pereslawl
Zalesski, bevor wir am späten Nachmittag den
malerischen gelegenen Stellplatz am Seeufer
von Sergiev Possad erreichen.
33. Tag
Sergiev Possad
Besichtigung des pittoresken Sergiev Possads,
ein in der Tat eindrucksvoller und lohnenswerter
Ausflug.
34. Tag
Sergiev Possad - Waldai
Wir verabschieden uns vom Goldenen Ring
und reisen über Klin und Twer nach Waldai.
Möglichkeit zum Besuch des Glockengießermuseums.
35. Tag
Waldai - Nowgorod
Fahrt von Waldai nach Weliki Nowgorod.
Nachmittags Besichtigung des Nowgoroder
Kremls, der Sophien-Kathedrale und des alten
Kirchenviertels.
36. Tag
Nowgorod - St. Petersburg
Wir reisen noch ein kleines Stück gen Norden
vor die Tore St. Petersburgs. Besuch des Katharinen-
Palasts, dem prunkvollsten aller Paläste
mit dem berühmten Bernsteinzimmer.
37. Tag
St. Petersburg
Stadtbesichtigung von St. Petersburg, dem
Venedig des Nordens. Zeitweise sind wir mit
dem Boot auf den unzähligen Wasserstraßen
unterwegs.
38. Tag
St. Petersburg
Besuch der weltberühmten Kunstsammlung
der Eremitage. Ausflug mit dem Tragflügelboot
über die Newa zum Peterhof.
39. Tag
St. Petersburg
Tag zur freien Verfügung für einen individuellen
Besuch St. Petersburgs: Schlendern,
Sehen, Staunen – genießen Sie die schönste
Stadt Russlands zur Zeit der Weißen Nächte.
40. Tag
St. Petersburg - Tallin
Ivangorod/Narwa in die EU. Je nach Grenzverkehrsaufkommen
Verabschiedung und
Übernachtung in Tallinn.