Sizilien ist die „Königin der Mittelmeerinseln“ und gesegnet mit grandioser Natur sowie kulturellen Zeugnissen aus drei Jahrtausenden. Nicht nur Griechen und Römer haben deutliche Spuren hinterlassen, auch Byzantiner, Araber, Spanier und vor allem die Normannen. Wir machen eine Rundreise in die Vergangenheit der größten Insel im Mittelmeer.
Nach der gemeinsamen Fährüberfahrt beginnt unsere Reise in Siziliens Hauptstadt Palermo. Als Mafiahochburg einst verschrien, hat sie sich heute zu einer lebhaften Kulturstadt entwickelt. Im Uhrzeigersinn erkunden wir das Eiland. Wir besichtigen einen der best erhaltensten Tempel der griechischen Antike, schlendern durch Barockdörfer, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden, übernachten auf Weingütern und lassen uns von der sizilianischen Küche verzaubern.
Das Wahrzeichen der Insel ist der Ätna, höchster und aktivster Vulkan Europas. Von hier oben genießen wir einen fantastischen Ausblick auf Krater und bis hinunter an die sizilianische Küste. Weitere Feuerberge bestaunen wir bei einer Bootsfahrt zu den Liparischen Inseln. Um Sizilien mit allen Sinnen zu erfassen, lassen wir uns im bunten Getümmel der vor frischen Waren überquellenden Fisch- und Gemüsemärkte treiben.
Wir erleben eine Landschaft mit einer Mischung aus rauhen Felsen, fruchtbaren Hainen und paradiesischen Stränden. Reisen Sie mit uns über die bezaubernde Mittelmeerinsel, wo Ihnen die Leichtigkeit des süßen Lebens – Dolce Vita – noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Donnerstag, 26. August 2021
Treffen in Pisa, Italien
1.300 km Sizilien
Freitag, 17. September 2021
Ende der Reise in Livorno, Italien
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person1.990,- €
Einzelfahrerzuschlag840,- €
inklusive Fähre und Kabine
Deutscher Reiseleiter, der die Gruppe mit seinem Fahrzeug begleitet
Alle Übernachtungsgebühren inkl. Strom (sofern vorhanden)
Fährüberfahrt Livorno – Palermo – Livorno inklusive Innenkabine
Stadtbesichtigung Palermo (inkl. Kathedrale von Monreal)
Busausflug nach Noto und Syrakus
Busausflug nach Modica und Ragusa
Busausflug Taormina
Bootstour zu den Liparischen Inseln
Gemeinsamer Ausflug auf den Ätna
Besichtigung der alten Tempelanlage im Valle dei Templi
Besichtigung eines Weinguts mit Weinprobe
mind. 4 Gruppenessen
Straßenkarte von Sizilien
Road-Book mit detaillierter Streckenbeschreibung & GPS Daten
Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)
1. Tag
Anreise nach Pisa
Wir treffen uns auf einem Campingplatz bei Pisa, wo die Reiseteilnehmer sich kennenlernen
und wir gemeinsam auf die bevorstehende Tour anstoßen. Bei der ersten Tour-
Besprechung händigt Ihnen der Reiseleiter das Road-Book aus und gibt Ihnen detaillierte
Informationen zur Handhabung der morgigen Fährfahrt.
2. Tag
Fähre Livorno – Palermo
Am Morgen besichtigen wir gemeinsam den berühmten Schiefen Turm von Pisa. Nach
einer kurzen Fahrt zum Hafen von Livorno checken wir am Fährterminal ein. Am
Abend legt das Fährschiff in Richtung Sizilien ab, wo wir die Überfahrt in einer komfortablen
Kabine genießen.
3. Tag
Ankunft Palermo
Nach rund 19 Stunden Fahrzeit legt die Fähre am Abend in Palermo auf Sizilien an.
Nach kurzer Fahrt checken wir auf dem Campingplatz ein.
4. Tag
Palermo
Gemeinsam besichtigen wir die Hauptstadt Siziliens. Palermo mit seinen imposanten
Sehenswürdigkeiten und dem orientalischen Flair hat es geschafft dem schlechten
Image entgegen zu treten. Einst als Mafiahochburg verschrien, ist Palermo erwacht
und hat sich zu einer lebhaften Kulturstadt gewandelt.
Natürlich gehört der Besuch des Domes von Monreale ebenfalls zu unserem Programm,
zählt dieser doch als bedeutendstes Kunstwerk aus der Normannenzeit.
5. Tag
Palermo
Heute können Sie nach eigenem Gusto mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vom
Campingplatz aus nochmals das Zentrum erkunden. Lassen Sie die quirlige Großstadt
auf sich wirken, schlendern Sie über die belebten Märkte und erleben Sie die Einheimischen
bei ihrem täglichen Treiben.
6. Tag
Palermo – Cefalù
Wir verlassen Palermo nach Osten, um nach kurzer Fahrt das Bilderbuchstädtchen Cefalù
zu erreichen. Eine kurze, steile Wanderung bringt uns auf den 270m hohen Kalkfelsen
Rocca di Cefalù, von dem aus wir einen atemberaubenden Ausblick auf die pittoreske
Altstadt mit dem all überragenden Normannendom haben.
7. Tag
Cefalù – Milazzo
Entlang der Nordküste gelangen wir nach Milazzo, dem Ausgangstor für einen Besuch
der Liparischen Inseln. Bei gutem Wetter können wir unterwegs Blicke auf den Vulkan
Ätna und auf die vorgelagerten Inseln erhaschen.
8. Tag
Milazzo – Bootstour Liparische Inseln
Wie sieben Perlen liegen die Liparischen Inseln nördlich Siziliens im Tyrrhenischen
Meer. Bei einer Tagesbootstour möchten wir uns gemeinsam einige der Vulkan-Inseln
näher ansehen. Mit etwas Glück sind wir Zeuge einer Eruption des Stromboli, einer
der aktivsten Vulkane der Erde, ein unvergessliches Erlebnis.
9. Tag
Milazzo – Taormina
Nach kurzer Fahrt erreichen wir Taormina. Das malerische Städtchen mit seinen engen
Gassen thront traumhaft über der Küste. Der Blick vom antiken Theater mit dem
schneebedeckten Ätna im Hintergrund ist das Fotomotiv Siziliens.
10. Tag
Taormina – Ätna
Durch wunderschöne Landschaft schrauben wir uns am Osthang des größten noch aktiven
Vulkans Europas nach oben. Mit Seilbahn und Geländebus wollen wir den „Berg
der Berge“ erkunden. Den Abend campieren wir am Rifugio Sapienza mit grandiosem
Ausblick auf Catania und das Umland.
11. Tag
Ätna – Avola
Mit teils atemberaubenden Aussichten fahren wir zurück zur Ostküste nach Catania.
Die schmucke historische Hafenstadt besticht durch ihren ausgedehnten Hauptplatz
mit originellem Elefantenbrunnen und reich verzierter Kathedrale.
Der Strand am hübsch angelegten Campingplatz bei Avola lädt zum Spaziergang und
Baden ein.
12. Tag
Noto & Syrakus
Wir unternehmen einen Busausflug in die wohl spektakulärste Barockstadt Siziliens,
nach Noto. Anschließend besichtigen wir Syrakus, dessen Altstadt Ortygia malerisch
vorgelagert auf einer Insel liegt. Der Besuch der Ausgrabungsstätte Neapolis rundet
den Tag ab.
13. Tag
Avola – Punta Braccetto
Über Scicli, eine weitere wunderschöne Barockstadt im Val di Noto, erreichen wir bei
Punta Braccetto das Meer. Hier quartieren wir uns auf einem gepflegten Campingplatz
für die nächsten drei Nächte ein.
14. Tag
Modica & Ragusa
Busausflug nach Modica und Ragusa im Hinterland von Punta Braccetto.
Weltberühmt für seine gleichnamige Schokolade hat das Barockstädtchen Modica
auch sonst einiges zu bieten. Ragusa entzückt mit seiner traumhaften Altstadt Ibla.
Unterwegs genießen wir ein Mittagessen mit typischen lokalen Spezialitäten.
15. Tag
Punta Braccetto
Wir genießen die traumhafte Lage unseres Campingplatzes direkt am schönen Sandstrand.
Alternativ kann man das nahegelegene Castello di Donnafugata, eine Palastanlage
aus dem 19. Jahrhundert mit einer gleichnamigen, international bekannten Weinkellerei
besichtigen.
16. Tag
Punta Braccetto – Piazza Armerina
Die Villa Romana Casale, eine spätrömische Luxusvilla ist UNESCO – Weltkulturerbe.
Sie ist ein Beispiel für die damalige Baukunst und den Lebensstil der Reichen, sowie
ganz besonders wegen der hervorragend erhaltenen, riesigen Mosaike.
Am Abend übernachten wir auf einem schönen Weingut, wo wir mit leckeren, lokalen
Spezialitäten verköstigt werden.
17. Tag
Piazza Armerina – Agrigento
Über Enna, den „Nabel Siziliens“ gelangen wir vorbei an fruchtbaren Feldern durchs
Landesinnere wieder zur Südküste Siziliens nach Agrigento.
18. Tag
Agrigento
Wir besichtigen ausgiebig das Valle dei Templi. Die aus gelbem Sandstein gut erhaltenen
Tempel sind ein wahrer Augenschmaus. In malerischer Lage zwischen Olivenhainen
befinden sich die Tempel auf einem kleinen Hügel, von dem aus wir wunderschöne
Panoramaausblicke über das Meer und die Insel erleben können.
19. Tag
Agrigento – Marsala
Entlang der Südküste erreichen wir Selinunte, berühmt für seine Ausgrabungsstätte,
die die bedeutendsten griechischen Tempel Siziliens beherbergt.
Von hier aus steuern wir Marsala an, der Ort, der gleichzeitig Namensgeber des Süßweines
ist. Wir verbringen eine Nacht direkt auf einem Weingut und möchten zum
Abendessen selbstverständlich auch den edlen Tropfen probieren.
20. Tag
Marsala – San Vito Lo Capo
Auf der „Via del Sale“ zwischen Marsala und Trapani bestaunen wir die Becken und
Mühlen, die schon seit Jahrhunderten zur Salzgewinnung dienen.
Enge Gassen, kleine Plätze, hübsche Torbögen und viele mittelalterliche Gebäude –
das macht Erice aus. Eine hervorragende Aussicht genießt man von der Stadt in das
darunter liegende Trapani.
Unsere letzten Nächte verbringen wir in San Vito Lo Capo an der Spitze einer Landzunge
am nordwestlichen Ende von Sizilien.
21. Tag
San Vito Lo Capo
Ein erholsamer Badetag, um die Sonne Siziliens noch etwas zu genießen. Alternativ
kann im naheliegenden Nationalpark Zingaro eine Wanderung unternommen werden.
22. Tag
San Vito Lo Capo – Palermo
Ganz entspannt können wir den letzten Tag auf Sizilien angehen und den Tag am
Strand verbringen. Die Fähre nach Livorno legt erst am späten Abend ab. Vom Campingplatz
sind es nur ca. 90km bis zum Fährhafen; das Schiff fährt über Nacht nach
Norditalien.
23. Tag
Ankunft Livorno
Gegen Abend trifft die Fähre in Livorno ein. Hier endet unsere gemeinsame Wohnmobilreise.