Auf dieser Reise werden Sie feststellen, dass Spanien weit mehr zu bieten hat als „Sol y Mar“. Die kulturellen Schätze reichen von der Antike bis in die Neuzeit; und auch landschaftlich hat die Iberische Halbinsel einiges zu bieten. Kulinarisch geht es von Paella über Tapas hin zu geselligen Grillabenden mit Sherry und Portwein. Doch auf unserer Reise genießen wir nicht nur die landestypische Küche, sondern lernen neben aufregenden Städten auch Basken, Katalanen und regionale Kulturen kennen.
Barcelona ist der Ausgangspunkt unserer Tour rund um die Iberische Halbinsel. Entlang von Mittelmeer und Atlantik begleiten uns einzigartige Küsten und teils einsame Strände bis in das bergige Baskenland. In der Hauptstadt Kataloniens bestaunen wir die Basilika Sagrada Familia, den Park Guell und weitere Kreationen Gaudis.
Das Ebro-Delta ist bekannt für seine Artenvielfalt; eine Nacht am Wasserfall, dann eine traditionelle Paella in Valencia. Weiter führt uns die Fahrt durch die schroffe Gebirgslandschaft der Sierra Nevada und schließlich erreichen wir Granada mit der berühmten maurischen Burganlage „Alhambra“.
Wir kommen nach Portugal. Entlang der zerklüfteten und einzigartigen Steilküste der Algarve, folgen wir von nun an dem Atlantik. Besuchen die Hauptstadt Lissabon und das ehemalige Piratennest Porto mit seiner malerischen Altstadt. Es wird wieder christlicher, denn wir folgen von nun an dem Jakobsweg, an dessen Ende man durch die Gassen von Santiago de Compostela schlendern kann.
An der Costa Verde, der Grünen Nordküste Spaniens stehen wir bei La Coruña hoch über dem Meer und erreichen schließlich das stolze Baskenland. Dort erwartet uns die pulsierende Stadt Bilbao, wo unsere Iberische Rundreise endet.
Freitag, 3. Mai 2019
Treffen in Barcelona, Spanien
3.500 km durch Spanien und Portugal
Freitag, 7. Juni 2019
Ende der Reise in Nordspanien
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person2.280,- €
Einzelfahrerzuschlag910,- €
Deutsche Reiseleitung
35 x Campinggebühren
Transfers
7 x landestypische Essen
1 x Weinprobe
Bootsausflug Pescador Valencia
Bootsausflug Algarve
8 Stadtbesichtigungen (z.B. Barcelona, Granada, Lissabon, Porto, Bilbao)
Besichtigung der Festungsanlagen von Alhambra & Sagres
Einzigartige Küstenwanderung
Besuch geschichtsträchtiger Leuchttürme
Besuch Guggenheim Museum
Fahrt zum „Ende der Welt“
Eintrittsgelder gemäß Programm
Road-Book mit detaillierte Streckenbeschreibung und GPS Daten
1. Tag
Anreise nach Barcelona
Wir treffen uns auf einem Campingplatz bei Barcelona, einer der schönsten Städte
Spaniens. Bei unserer ersten Tour-Besprechung bekommen Sie von Ihrem Reiseleiter
das Road-Book ausgehändigt.
2. Tag
Barcelona
Stadtbesichtigung von Barcelona. Die katalanische Hauptstadt beeindruckt nicht nur
mit den architektonischen Kreationen Gaudis, wie die Basilika Sagrada Familia und
Park Guell. Am Nachmittag genießen wir dann typisch katalanische Speisen.
3. Tag
Barcelona – Sant Carles de la Rapita
Unsere erste Fahretappe führt entlang der Küste auf eine Halbinsel im Ebro-Delta. Wir
stehen auf einem Campingplatz inmitten von Reisfeldern und wer mag beobachtet
Flamingos bei der Nahrungssuche.
4. Tag
Sant Carles
Verweiltag. Sie können mit dem Rad durch die Reisfelder fahren, einen café con leche
im romantischen Fischerdorf Sant Carles genießen oder an den Strand gehen.
5. Tag
Sant Carles – Navajas
Im Naturschutzgebiet von Navajas erwartet uns ein beeindruckender Wasserfall.
6. Tag
Navajas – El Palmar
Wir kommen nach El Palmar, nahe dem Naturpark Albufera. Von unserem Platz brechen
wir auf zu einem Halbtagesausflug nach Valencia.
7. Tag
El Palmar
Auf einer Bootstour erkunden wir den Nationalpark l’Albufera mit dem größten See
Spaniens. Anschließend erwartet uns ein kulinarisches Verwöhn-Programm valencianischer
Küche.
8. Tag
El Palmar – Granada
Die längste Fahrtetappe unserer Reise führt teils über kurvenreiche Straßen durch die
Sierra Nevada bis nach Granada.
9. Tag
Granada
Wir besichtigen die historische Burganlage der Alhambra, UNESCO-Kulturerbe. Lassen
Sie sich vom Zauber der Alhambra in die Zeit der Mauren entführen.
10. Tag
Granada
Tag zur freien Verfügung um auf eigenen Wegen das schöne Granada zu erkunden.
11. Tag
Granada – Nationalpark Doñana
Von Granada geht’s zum Nationalpark Doñana an der spanischen Atlantikküste, der
Costa de la Luz. Der Naturpark beherbergt das größte Feuchtgebiet Spaniens; Winterquartier
zahlreicher Zugvögel, Flamingos und Pferden.
12. Tag
Doñana – Tavira
Heute kommen wir nach Portugal. Die Hafenstadt Tavira stimmt uns auf die portugiesische
Seefahrernation ein.
13. Tag
Tavira – Olhão
Es geht entlang der Algarve nach Olhão. Hier lassen wir uns vom Charme und der geschäftigen
Hafenatmosphäre des Fischerortes verzaubern.
14. Tag
Olhão
Bei einer Bootstour können wir das türkisblaue Meer und die hohen Klippen der Algarve
bestaunen. Mit etwas Glück bekommen Sie auch noch Delphine zu sehen. Abschließend
gibt es ein traditionell portugiesisches Abendessen.
15. Tag
Olhão – Lagos
Das kleine Lagos mit seinen knapp 5.000 Einwohnern zählt zu den wichtigsten Häfen
in Portugals Seefahrer Geschichte. Von hier wurde einst die Neue Welt entdeckt und
das Land zur kolonialen Großmacht.
16. Tag
Lagos
Die wunderschöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen gilt als Perle der Algarve.
17. Tag
Lagos – Sagres
Wir kommen zum Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Dieser
Teil der Algarve beeindruckt mit seinen Steilküsten. Der Campingplatz in Sagres,
dient uns als Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen.
18. Tag
Sagres
Wir erreichen den Cabo de Sao Vicente. Der Leuchtturm ist der südwestlichste Zipfel
von Europa. Unter anderem besichtigen wir die Festung Fortaleza de Sagres Am Mittag
besuchen wir die Fischhalle in Sagres und genießen hier den frisch gefangenen
Fisch.
19. Tag
Sagres– Lissabon
Die Hauptstadt Portugals liegt an einer Bucht mit der Flussmündung des Tejo. Wir
lassen den Tag bei einem gemütlichen Stadtbummel in einem der unzähligen Gärten
von Lissabon ausklingen.
20. Tag
Lissabon
Ausgangspunkt unserer Stadtbesichtigung ist die Praça Marquês de Pombal, der
prachtvolle Platz im Herzen der Stadt. Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn
gehört in Lissabon zum Pflichtprogramm.
21. Tag
Lissabon
Ein Tag in der Hauptstadt zur freien Verfügung. Fahren Sie mit der Seilbahn oder flanieren
Sie einfach durch die Stadt am Tejo.
22. Tag
Lissabon – Coimbra
Unser Ziel ist das mittelalterliche Coimbra. Hier stehen wir sehr schön an einem Fluss
mit Blick auf die historische Universität und Altstadt. Am Abend gibt es ein gemeinsames
Abendessen und im Anschluss lassen wir uns vom Fado Coimbras verzaubern.
23. Tag
Coimbra – Porto
Heute kommen wir nach Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals zählt zu recht zum
UNESCO-Weltkulturerbe. Unser Campingplatz befindet nahe an der Stadt.
24. Tag
Porto
Ein Höhepunkt unserer Reise ist der Besuch der einstigen Seefahrerstadt. Porto besticht
nicht nur durch die zahlreichen barocken Kirchen und die malerische Flusskulisse,
sondern auch mit unzähligen kleinen Cafes in den es die bekannten Pastel de Nata
gibt. Es gilt auch den exzellenten Portwein zu probieren.
25. Tag
Porto
Verweiltag um das historische Porto auf eigenen Wegen zu entdecken.
26. Tag
Porto – Santiago de Compostela
Mit Santiago de Compostela betreten wir wieder spanischen Boden. Die berühmte Pilgerstadt
ist das Ziel zahlreicher Christen aus aller Welt und markiert das Ende des Jakobsweges.
27. Tag
Santiago de Compostela
Auf unserem Rundgang durch die historische Innenstadt besichtigen wir auch die beeindruckende
Kathedrale, mit dem Grab des Apostel Jakobus. Dies ist eine der bedeutendsten
Pilgerstätten des Christentums.
28. Tag
Santiago de Compostela – Punta Batuda
Durch dicht bewachsene hügelige Landschaft kommen wir zurück an den Atlantik.
Zwischenstopp im malerisch gelegenen Kap finis terrae, welches in der Antike als Ende
der Welt galt oder vielleicht doch eine Pause am Wasserfall von Ezaro?
29. Tag
Punta Batuda – La Coruña
La Coruña liegt im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Das Wahrzeichen
der größten Stadt Galiziens ist der beeindruckende Herkulesturm. Der älteste noch intakte
Leuchtturm der Welt blickt zurück auf eine nahezu zweitausendjährige Geschichte,
bis in die Römerzeit und ist heute UNESCO-Welterbe.
30. Tag
La Coruña
Stadtbesichtigung in La Coruña. Der Stolz der Galicier sind neben dem Herkulesturn,
die zahlreichen Galeriehäuser am Hafen, der Stadtstrand und natürlich das Rathaus am
Platz der sagenumwobenen Metzgersfrau Maria Pita.
31. Tag
La Coruña – Luarca
Wir kommen an die Costa Verde, die Grüne Küste im Norden Spaniens. Unser Campingplatz
liegt unmittelbar an einer 70m hohen Klippe.
32. Tag
Luarca
Verweiltag für den Besuch des schönen Hafenstädtchens.
33. Tag
Luarca – Bizkaya
Orte wie das geschichtsträchtige Gernika, wo Picasso seine Spuren hinterlassen hat
oder Mundaka, welches zu den ältesten und traditionsreichsten Städten im Baskenland
gehört, bestechen durch ihre rustikale Schönheit und die umliegende Küste. Das Biosphärenreservat
lädt zum Träumen und Entdecken ein.
34. Tag
Bizkaya
Bustour nach Bilbao. In der Baskenstadt besuchen wir auch das berühmte Guggenheim
Museum und unternehmen im Anschluss noch eine Stadt Führung.
35. Tag
Bizkaya
Der Hafen von Mundaka bietet eine hervorragende Fotokulisse. Wir lassen unsere Reise
bei einem baskischen Abschiedsessen stimmungsvoll ausklingen.
36. Tag
Bizkaya – Heimreise
Verabschiedung der Reiseteilnehmer und Heimreise