Der Westen der Ukraine ist längst wieder reif mit dem eigenen Wohnmobil bereist zu werden, so wie es einst auf unseren legendären Russland & Ukraine-Touren der Fall war. Die Rahmenbedingungen für Reisemobilisten haben sich in den letzten Jahren spürbar verbessert – Visafreiheit für alle Seiten, korruptionsfreie Grenzen und vor allem eine wunderschöne Reiseregion heißen Sie willkommen.
Erfahren Sie die Perlen der Ukraine vom altehrwürdigen Lemberg mit seinem restaurierten historischen Zentrum und seinen kunstvollen Gebäudeschnitzereien über das Schloss Olesko bis zum schicken Kiew mit seinen hundert goldenen Kuppeln und der charmanten „Dame“ Odessa.
Entlang des Schwarzen Meeres dringen wir bis ins riesige Donaudelta vor. In Bessarabien, dem einstigen Fürstentum Moldau, sind Sie in einem der interessantesten und gleichzeitig unbekanntesten Ländern Europas, Moldawien, unterwegs. Kamjanez-Podilskyj, die pittoreske Stadt liegt genauso wie die Festung Khotyn auf einstigem bessarabischen Territorium.
Tief in der Karpatenukraine und Transkarpatien erleben wir herrliche und unbekannte Landschaften – ein wahrhaftiger Geheimtipp des nahen Osteuropas.
Samstag, 31. Juli 2021
Treffen in Krakau, Polen
3.200 km Ukraine & Moldau
Mittwoch, 25. August 2021
Reiseende in Kosice, Slowakei
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person2.150,- €
Einzelfahrerzuschlag750,- €
Deutschsprachige Reiseleitung
Alle Übernachtungsgebühren
9 Stadtbesichtigungen
Bootstour ins Donaudelta
Eintrittsgebühren lt. Programm
mind. 6 landestypische Essen
Wechselstube an Bord
Ausflug nach Transnistrien
Wein- und Likörproben
Straßenkarten
Roadbook mit GPS-Daten
1. Tag
Wir treffen uns auf einem Campingplatz
in Krakau.
2. Tag
Erkundung der ehemaligen polnischen
Hauptstadt, die bekannt ist für ihren mittelalterlichen
Stadtkern und ihr jüdisches
Viertel.
3. Tag
Nach kurzer Fahrt erreichen wir Wieliczka,
eines der ältesten und bekanntesten
Salzbergwerke und UNESCO-Weltkulturerbe,
welchem wir bis zum Mittag einen Besuch
abstatten. Weiterfahrt bis auf einen Campingplatz
bei Przeworsk.
4. Tag
Grenzübertritt (in der geschlossenen
Gruppe) von Polen in die Ukraine. Ankunft
ab Mittag / Nachmittag in Lemberg. Abends
stoßen wir beim gemeinsamen Essen auf
unsere
bevorstehende Reise an.
5. Tag
Gleich zum Auftakt der Reise erleben
wir bei einer Stadtrundfahrt durch Lemberg
ein kulturelles Feuerwerk. Lembergs Altstadt
ist Weltkulturerbe. Gleichzeitig ist viel Neues
eingezogen – Schicke Brauhäuser, verschiedenste
Restaurants und Spezialitätengeschäfte
laden zum Schauen, Probieren und
Verweilen ein. Selbst Gourmets kommen hier
auf ihre Kosten.
6. Tag
Der Tag gibt uns Zeit, noch einmal ins
schöne Zentrum Lembergs zu pilgern. Die
altehrwürdige Stadt lädt ein, Souvenirs für
Freunde und Verwandte zu kaufen. Lassen
Sie sich einfach durch Lemberg treiben, seine
Kirchen, Kopfsteinpflastergassen, Märkte und
kultigen Kneipen.
7. Tag
Auf dem Weg nach Dubno statten wir
am Vormittag dem verwunschenen Schloss
Olesko einen Besuch ab. Am Nachmittag
erreichen wir das am Fluss Ikwa gelegene
Dubno.
8. Tag
Wir reisen durch weitläufiges Land
und erreichen am Nachmittag die 3 Millionen-
Metropole Kiew – ein krasser Gegensatz zu den
bisher durchfahrenen ländlichen Regionen.
9. Tag
Wir besichtigen die Stadt mit den
hundert goldenen Kuppeln, dem pulsierenden
Platz der Unabhängigkeit und seiner Prunkstraße
Chreschtschatyk.
10. Tag
Zeit zum individuellen Genießen des
neuen modischen Kiews: Schlendern Sie über
großzügige Promenaden,
Märkte, Plätze und
Parks.
11. Tag
Die nächsten Etappen führen uns
nach Süden bis ans Schwarze Meer. Doch
nächtigen werden wir zunächst in Uman. Hier
besuchen wir den Sofijiwka-Park, der mit seinen
märchenhaften Gartenbaulandschaften,
Grotten, Spiegelteichen und phantastischen
Skulpturen zu einem der schönsten Parks
Europas
zählt.
12. Tag
Wir starten zeitig von Uman und
erreichen
Odessa auf der neu ausgebauten
Europastraße vor dem Einsetzen der Rushhour.
13. Tag
Besichtigung der alten Dame Odessa.
Nachmittags kann man die typische
Odessa-Atmosphäre beim Schlendern über
die Einkaufs- und Flaniermeilen der Stadt
genießen oder alternativ einen Ausflug in die
weit unter der Stadt verzweigten Katakomben
unternehmen.
14. Tag
Wir bleiben in Odessa und genießen
einen freien Tag.
15. Tag
Wir reisen entlang des SchwarzenMeeres
bis an den Ostrand des riesigen
Donaudeltas.
Nachmitttags unternehmen wir
einen Bootsausflug in einen Teil des Deltas.
16. Tag
Wir haben das einstige Bessarabien
erreicht und reisen gemeinsam über die
ukrainisch-moldauische Grenze. Am späten
Nachmittag erreichen wir die moldauische
Hauptstadt Chisinau.
17. Tag
Stadtbesichtigung per Bus und zu
Fuß. Modernes und Sowjetisches treffen hier
aufeinander. Am Abend begeben wir uns auf
eine kulinarische Reise durch Moldau.
18. Tag
Tagesausflug in Transnistriens Hauptstadt
– wir erleben ein Stück absurdes Europa
– ein Land und Bürger ohne internationale Anerkennung,
aber mit eigener Währung, eigenen
Reisepässen und der Großfirma Sheriff,
die nicht nur Politik macht, sondern auch den
Fußballclub FC Sheriff betreibt.
19. Tag
Über moldauisches Land reisen wir
durch Gebiete, wo die Zeit stehen geblieben
ist. Am Nachmittag Bummel durch das Städtchen
Balti und Zusammenkunft mit den Einwohnern.
20. Tag
Wir verlassen Moldawien, das uns
mit seinen gastfreundlichen Menschen in
guter Erinnerung bleiben wird. Fahrt bis ins
landschaftlich sehr reizvoll gelegene Kamjanez-
Podilskyj.
21. Tag
Stadtexkursion zur Festung und
durch die armenischen, jüdischen, polnischen
und ukrainischen Viertel von Kamjanez-Podilskyj,
einer der ältesten Städte des
Landes.
Weiterfahrt nach dem Mittagessen zu
dem am Dnjestr-Fluss gelegenen Festungskomplex
Khotyn. Am frühen Abend erreichen
wir das in einer Hügellandschaft malerisch
gelegene Czernowitz.
22. Tag
Der ganze Tag gehört Czernowitz,
sicherlich eine der schönsten Städte der
Ukraine.
Wir besuchen im Rahmen der Stadtbesichtigung
auch den imposanten Ziegelbau
auf dem Bischofsberg, die ehemalige Residenz
des Metropoliten der Bukowina.
23. Tag
Erst westlich von Czernowitz haben
wir die Bessarabiendurchquerung vollbracht.
Nun fahren wir tief nach Transkarpatien und
erreichen nach einer der landschaftlich schönsten
Fahretappen den Kurort Jaremtsche.
24. Tag
Wir reisen entlang der malerischen
Karpaten und treffen nachmittags in Uschhorod
ein. In der Grenzstadt feiern wir mit einem
Festessen.
25. Tag
Aufgrund des gestrigen Abends
starten wir zu gemäßigter Zeit zur Stadtbesichtigung
von Uschhorod.
26. Tag
Wir verlassen die Ukraine und treffen
im slowakischen Kosice ein. Es war originell,
skurril, schön, warmherzig, voller unvergesslicher
Eindrücke.